Hinter den Kulissen

Was wir mit unseren Einnahmen machen?
– Nachhaltiger Aufbau eines ganzheitlichen Tierheims und Tierschutz. –
Es ist selten das eine Firma sagt was mit den Einnahmen geschieht. Warum ich das öffentlich angebe?
Weil bei uns das Geld eben nicht einfach in die eigene Tasche fliesst!
Das Ziel war es schon immer ein ganzheitliches Tierheim zu schaffen, in dem verschiedene Dienstleistungen zum Wohl der Tiere an einem Ort gefunden werden können. An diesem Ziel halten wir fest!
2025 haben wir endlich nach langem suchen ein Haus kaufen können, welches derzeit umgebaut werden muss.
So geht alles nach Abzug von Steuern und Betriebskosten in den Umbau des Hauses und gestalten von Tierunterkünften: Bewilligungen, Gebühren, Handwerker, Material, … damit ein ganzheitliches Tierheim entstehen kann!
Sobald die ersten Bereiche bewilligt, gebaut und fertig sind. Werden die auch schon Tierschutzfälle erwartet. Tiere aus der Schweiz die durch Beschlagnahmungen oder Institutionen wie Ämter und Vereine zu uns kommen. Unterkunft und Betreuung, sowie Training dieser Tiere, wird durch unsere Angebote finanziert. Jede Ihrer Buchungen hilft mit!
Nachhaltigkeit ist das A und O! Eine wahre Hilfe sind wir erst, wenn wir nachhaltig unsere Angebote halten können. Keinem Tier ist mit einem Gnadenplatz oder Vermittlungsplatz geholfen, der ein Ablaufdatum hat.
Langfristig Hilfe leisten können, ist ein sehr wichtiger Faktor und bedingt das kleine unerwartete Herausforderungen abfangen werden könnten.
Wir gehen noch einen Schritt weiter und beteiligen regelmässig Tierschutzpartner mit 10% aus dem Umsatz aus Webdesign und Co. sowie unseren Downloads beim „Haus der Tiere in Opfershofen“.
„Nachhaltigkeit ist im hier und jetzt!
Es entsteht in der Vergangenheit, kann im Heute ausgebaut werden und kann, gut umsorgt, im Morgen geerntete werden.“
by Beat Anthamatten
Über mich.
– „Der liebevolle Blick eines Tieres umarmt das Herz in einer so ehrlichen Weise, wie es nichts anderes vermag.“ –
Hallo! Mein Name ist Stefanie Fachinger (Steffi)
Mit meinem Ehemann, drei Katzen und meinem Hund Mayra lebe ich seit 2025 in Opfershofen Kanton Thurgau.
Von 2016 bis 2025 durfte ich unsere kleine Tierebetreuung in Embrach Kanton Zürich führen. Vorab wohnte ich im Wallis, Irland und Deutschland, wo ich auch mein Fachabitur in Wirtschaft und Informatik sowie die Ausbildung zur Hotelfachfrau absolvierte.
Für mich sprechen Tiere eine natürlich Sprache, die wir Menschen in unserer Art der Gesellschaft einfach vergessen haben.
Seit 2016 führe ich meine eigene Haustierbetreuung und durfte so viel über die wahre Kommunikation von Tieren lernen. Oft braucht es vor allem Verständnis, Zeit und Respekt um gegenseitiges Vertrauen zu verdienen.
Weiterbildungen rund um die Tierwelt begeistern mich und ich möchte das beste für Tiere herausholen. Meine Ausbildung zur Tierbetreuerin FBA habe ich 2017 abgeschlossen, welcher 2020 der Hundetrainer folgte, doch dem nicht genug habe ich 2024 den Tierpfleger EFZ erfolgreich absolviert. Die besten Lehrer waren jedoch die Tiere welche mein Leben begleitet haben, unabhängig der Dauer hat jedes seine Spuren und Erfahrungen hinterlassen. Eine Lebensweise bei der man nicht auslernen kann und ich freue mich auf jeden weiteren Lehrmeister!
Aus- und Weiterbildungen
tierrelevante Bereiche:
05/2025 Praxiskurs Exotische Vögel – SVBT
03/2025 Praxiskurs Aquarienfische – SVBT
07/2024 Tierpflegerin EFZ
06/2024 Die 5 Geheimnisse des Hunde führen – Mirjam Cordt
11/2023 Praxiskurs Hunde – SVBT
03/2023 Der Kluge Hund – Kate Kitchenham
03/2023 Angst beim Hund – Karin Siska
03/2023 Impulskontrolle – Nicole Brinkmann
03/2023 Strafen oder Belohnen? – Normen Mrozinski
10/2021 «Kreative Beschäftigung für zuhause» – DogTrainTalk
09/2021 ganzheitliche Ernährungsberatung Hund & Katze – CasaColina
08/2021 «Fit im Alltag» – DogTrainTalk
08/2021 Mein Hund, das Monster – CertoDog
06/2021 „Königsdisziplin“ Lernspaziergang – CertoDog
03/2021 Ausdrucksverhalten Hund – SUST
02/2021 Katzenverhalten – Gruppenhaltung – SUST
01/2021 Anti-Jagd-Training – SUST
09/2020 Andragogik – CertoDog
07/2020 Welpentrainer KIS
09/2019 Hundetrainer KIS
09/2018 Hunde beschäftigen – Herrchen.ch
03/2018 Körpersprache und Kommunikation – Herrchen.ch
2017 Tierbetreuer FBA für Haustiere – Ausbildungszentrum Jones
08/2016 SKN Theorie – ZüriHünd
„Es sind die Menschen die von den Tieren lernen sollten und nicht die Tiere von den Menschen!“
by Steffi

Kontakt
Haus der Tiere - Tierkompetenzzentrum
-> Steffis Haustier Betreuung GmbH
Kreuzlingerstrasse 14
8584 Opfershofen TG
